Klarer Fall für Karla – Der verschollene Schatz

Klarer Fall für Karla – Der verschollene Schatz
© privat

Der 2. Band meiner Kinderbuchreihe ist fertig!

Es ist gerade mal ein Jahr her das mein erstes Buch an den Start ging. Nun ist bereits der 2. Band meiner Kinderbuchreihe „Klarer Fall für Karla“ mit dem Untertitel „Der verschollene Schatz“ erschienen und ich freue mich darüber mindestens genauso doll wie über die Veröffentlichung meines Debüts. Auch für den 2. Band möchte ich mich wieder besonders bei meinem Freund bedanken, der mir erneut mit Rat und Tat zur Seite gestanden und das Projekt intensiv begleitet hat. Danke! Ohne dich würde es Karla nicht geben.

Was ist diesmal anders gelaufen?

An dieser Stelle kann ich allen angehenden Autorinnen und Autoren Mut machen. Beim 2. Band ging der Entstehungsprozess viel schneller und flüssiger voran als bei meinem Debüt. Der Spruch „Übung macht den Meister“ hat sich hier eindeutig bewahrheitet. Auch wenn ich den Meisterstatus noch lange nicht erreicht habe, waren die gemachten Erfahrungen aus dem Vorjahr sehr hilfreich und führten dazu, dass ich nicht nur Fehler vermieden, sondern (zumindest meiner Meinung nach) ein besseres Buch geschrieben habe. Auch hat sich der Vorteil einer Buchreihe stark bemerkbar gemacht, da ich bei der Charaktererstellung einiger Protagonisten nicht mehr bei null anfangen musste. So konnte ich auch den gesetzten Zeitplan von ca. einem Jahr einhalten.

Der Inhalt

Auch das 2. Buch dreht sich um die zehnjährige Grundschülerin Karla, die Krimis über alles liebt und in ihrer Freizeit mit ihrem besten Freund Louis auf Verbrecherjagd geht. In ihrem 2. Fall arbeiten die beiden Schüler im Rahmen einer Projektwoche im Archiv des Städtischen Museums, in dem Jahre zuvor ein Goldschatz gestohlen wurde. Als sie dort einen Hinweis finden, der das Verbrechen in neuem Licht erscheinen lässt, ist Karla gleich Feuer und Flamme und beginnt mit den Ermittlungen. Wer noch mehr über das Buch erfahren und mal reinschnuppern möchte, findet hier weitere Infos und eine Leseprobe.

Wie geht es weiter?

Wie im letzten Jahr erwähnt, gibt es noch mindestens eine weitere Geschichte rund um Karla, die ich gerne zu Papier bringen möchte. Doch wann genau das geschehen wird, ist noch fraglich. Denn mein langfristiges Ziel ist es Krimibücher für Erwachsene zu schreiben und für mich ist jetzt die Zeit gekommen, dieses Ziel näher ins Auge zu fassen. Da der Sprung von einem Kinderroman zu einem Erwachsenenroman recht groß ist, werde ich davor einen kleinen Zwischenschritt einlegen. Krimis für Erwachsene sind deutlich komplexer als Kinderkrimis, da mehrere Handlungsstränge vorhanden sind, es häufige Perspektivwechsel gibt, eine andere Sprache gesprochen wird und rund 150 Normseiten länger sind. Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, habe ich mich deshalb entschlossen erstmal Kurzgeschichten zu schreiben. Dafür habe ich im letzten Jahr einen Online-Kurs besucht und auch schon die erste Geschichte erstellt. Neun bis elf weitere Kurzgeschichten sollen folgen, die ich dann in einem Band zusammenfassen werde. Darüber hinaus möchte ich mich an eine neue Aufgabe wagen. Die Layouts für meine beiden Kinderbücher habe ich von einer Illustratorin erstellen lassen. Für mein neues Buch möchte ich mich dagegen selbst am Layout versuchen. Auch hierfür habe ich mich schon entsprechend fortgebildet und bin gespannt wie das Ergebnis ausfallen wird. Ich lasse es euch auf jeden Fall wissen. Das alles kostet natürlich Zeit. Da ich hier wieder Neuland betrete, werde ich für die Erstellung sicherlich länger benötigen, als bei meinem aktuellen Kinderbuch. Trotzdem hoffe ich, dass mein nächstes Buch im Herbst oder Winter 2026 erscheinen kann. Mal schauen, ob es klappt …